Entdecken Sie das wunderschöne Zirbenland direkt vom 50Plus Campingpark Fisching aus. Ob als passionierter Wanderer oder Gelegenheitsspaziergänger,
die vielfältigen Routen bieten für jeden etwas. Verlieren Sie sich in den beeindruckenden Wäldern rund um die Maxlankapelle oder genießen Sie die
atemberaubende Aussicht von der Burgruine Eppenstein. Oder möchten Sie eine Pilgerreise zur Wallfahrtskirche Maria Buch unternehmen?
Erkunden Sie das mittelalterliche Juwel, die Burgruine Eppenstein. Entdecken Sie die versteckten Geheimnisse der Geschichte und
genießen Sie die malerische Landschaft, die diese historische Stätte umgibt. Ein unvergessliches Erlebnis!
Vom Parkplatz Eppenstein führt der Aufstieg auf die Ruine entweder über den ausgeschilderten Weg über Falmoar oder direkt durch den kürzeren, ebenfalls beschilderten Weg durch den Wald. Die Burgruine Eppenstein befindet sich dank dem Engagement und der vielen Zeit, die der Burgverein laufend in die Instandhaltung steckt, in einem sehenswerten Zustand. Von der Ruine eröffnet sich ein unvergleichlicher Blick über das Murtal.
Dieser Rundwanderweg gilt als der absolute „Klassiker“ im Zirbenland.
Von Weißkirchen aus ist es nicht lange, bis man die Maxlankapelle erreicht hat. Von dort hat man einen schönen Blick auf das Dorf mit seinem charakteristischen Kirchturm. Bei der Maxlankapelle, die mitten im Wald steht, finden regelmäßig Wettermessen statt. Weiter geht es dann über Schoberegg und Riedler bis nach Eberdorf. Und wieder zurück nach Weißkirchen.
Aussichtsreiche Spazier-, Lauf-, Jogging-, Walking- und Radrunde rund um den Murwald, dem Murboden und entlang dem Benediktweg. Entlang der Mur und bis zum Murkraftwerk Fisching mit einer Möglichkeit als Alternative die Wallfahrtskirche in Maria Buch zu besuchen.
Das Auto bringt Sie zu den möglichen und unmöglichen Einstiegsstellen. Lassen Sie sich vom großen Wanderangebot der östlichen Alpen inspirieren – von leicht bis zur Kletterei ist da alles dabei.
Ein bisschen wandern, ein bisschen entdecken. Das lässt das Herz beim Urlaub höher schlagen: Freuen Sie sich auf Ausflugs-Hits wie dem Wipfelwanderweg.
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Wanderung. Informieren Sie sich immer über Höhenmeter, Schwierigkeitsgrad und Länge Ihrer Tagesetappe.
Wo Urlaub auf der Zunge liegt – weil wir es Ihnen so einfach wie möglich machen wollen, haben wir unser Restaurant direkt neben den Stellplätzen den ganzen Sommer lang für Sie geöffnet. Lassen Sie es sich schmecken – vor allem, weil die ein oder andere Spezialität von regionalen Produzenten auf unserer Speisekarte steht.