Vom Campingplatz auf Touren kommen

Die Abwechslung macht’s!

Unser Campingplatz liegt mitten in der Natur. Viele entscheiden sich dafür, mit dem Rad auf eine Tour zu gehen. Andere möchten lieber wandern.
Warum verbinden Sie nicht beide Sportarten miteinander und schließen sich dem Trend „Bike & Hike“ an.
Mit dem Rad fahren Sie zum Beginn der Wandertour und starten dort in Ihr nächstes Abenteuer.

Bernd Pfandl

Erobern Sie die Burgruine Eppenstein

Bike & Hike ist der perfekte Mix für sportliche Urlauber:innen.
Als Einstieg ins Murtal empfehlen wir gerne die Tour zur Burgruine Eppenstein – die bringt die wunderbare Aussicht gleich mit in den Mix.

Unsere Top 3 Bike & Hike Tipps

Burgruine Eppenstein

Vom Parkplatz Eppenstein führt der Aufstieg auf die Ruine entweder über den ausgeschilderten Weg über Falmoar oder direkt durch den kürzeren, ebenfalls beschilderten Weg durch den Wald. Die Burgruine Eppenstein befindet sich dank dem Engagement und der vielen Zeit, die der Burgverein laufend in die Instandhaltung steckt, in einem sehenswerten Zustand. Von der Ruine eröffnet sich ein unvergleichlicher Blick über das Murtal.

Salzstiegel

Vom Salzstiegelhaus auf dem Weg 505 geht es mäßig bergauf in den Wald. Langsam lichtet sich der Wald und man erreicht den Hahnsattel (1713m). Nun folgt man der Markierung 520 den ersten richtigen Anstieg hinauf. Nach ca. 1 ½ Stunden erreicht man über den bequemen moosigen Almboden den Speikkogel. Bei schönem Wetter kann man von dort aus die Seetaler Alpen mit dem Zirbitzkogel erkennen. Danach geht es über denselben Weg wieder zurück zum Salzstiegelhaus.

Naturdenkmal Granitzenbachweg

Entlang des Lehrpfads erleben Sie die Kraft des Wassers, indem Sie den Granitzenbach in seinem natürlichen Umfeld auf Holzbrücken und Holzstegen durchqueren. Der Gebirgsbach lädt zur Regeneration ein und bietet Abenteuer und Lerngelegenheiten auf dem Weg. Ob Sie die Schaumühle besichtigen oder einen Abstecher in den urigen Ort St. Wolfgang machen möchten. Entdecken Sie beim Wandern in dieser herrlichen Landschaft Kraftorte wie den Ort der Stille oder das Kraftbankerl.

Das haben wir uns von den Niederlanden abgeschaut: Das erst Radknotensystem Österreichs überzieht wie ein Spinnennetz das Murtal.

Im Murtal steht einem Campingurlaub mit Rad nichts im Wege. Entscheiden Sie je nach Fitness und Tagesplan, auf welche Rad Touren Sie Lust haben.

Gut vorbereitet starten Sie Ihren Tag am Rad – holen Sie sich Karten und andere Infos bei uns an der Rezeption.

Rein ins kühle Nass und ein paar Runden zwischen Libellen ziehen? Oder einfach nur im Schatten mit einem guten Buch mitten in der Natur entspannen? Möglich ist alles! Fix ist nur die Erholung.

Newsletter abonnieren

Jetzt Buchen und von 1.7.2023 bis 10.07.2023 mit dem Kennwort Test 10% Rabatt sichern.

Newsletter abonnieren

und Exclusive Angebote und News erhalten