Das Murtal lässt sich gut erkunden: Egal ob beim Einkehrschwung in eines der traditionellen Gasthäuser, die selbst der Seele gut tun oder kulturell durch Kirchen, Museen oder zum Beispiel gleich hoch hinauf auf den Sternenturm in Judenburg. So lässt sich das Murtal erleben – wie man will.
Weltraum-Emotion pur im höchsten Planetarium der Welt, zugleich einem der 10 modernsten Planetarien Europas. Sie erleben eine phantastische Sternenreise durch das Universum – Ausgangspunkt ist die Spitze des 500 Jahre alten Stadtturms von Judenburg.
Das Puch Museum befindet sich inmitten der historischen Kleinstadt Judenburg und weckt Erinnerungen an die weltweiten Erfolge der Marke Puch. Legendäre Autos, Motorräder und Fahrräder sind Zeitzeugen der Fahrzeugentwicklung, jährlich wechselnde Sonderausstellungen machen jeden Besuch zum Erlebnis.
Die Burgruine Eppenstein, 1160 erstmals urkundlich erwähnt, erhebt sich auf einem steil aufragenden Felsen. Burgruine und Gemeinde verdanken ihren Namen dem Adelsgeschlecht der Eppensteiner. Heute ist sie ein wunderbar wanderbares Ausflugsziel mitten im Zirbenland und bietet eine herrliche Sicht über das Murtal.
Die Zirbe ist ein Wunderwerk der Natur mit vielen Talenten. Gerhard und Dagmar Frewein fangen sie auf ihrem Pflanzenhof ein und zeigen die Zirbe auch von unbekannten Seiten: Als erfrischenden Zirup oder feinen Brotaufstrich, aber auch als herb-harzigen Schnaps so wie man ihn liebt.
Auf der Hochburg angekommen, kann man die historische Geschichte der Burgruine nahezu spüren. Für Geschichte Interessierte bietet sich ein Blick in den Burgführer an, mit detaillierten Beschreiben der einzelnen Abschnitte.
Romanik, Gotik, Renaissance, Barock und Moderne wechseln sich in der Basilika ab. Sehenswert sind auch die Trakte um den Klosterhof. Erlebenswert in Seckau: Wie man Edles destilliert, Lebkuchen bäckt, im Heu badet, Pferde bereitet oder die Hochalm erwandert. Tipp: Lebkuchen verkosten in der Konditorei Regner.
Beim Wandern von Baum zu Baum in einer Höhe von bis zu 25 m über dem Waldboden wird der Lebensraum Wald zu einem völlig neuen und einzigartigen Erlebnis. Die weithin sichtbare Konstruktion aus massivem Lärchenholz ermöglicht eine herrliche Aussicht und belohnt mit einem himmlischen Weitblick.
Natürlich ist die Abtei Seckau die Nr. 1 wenn es um einen Seckau Ausflug geht, der dazugehörige Shop – dessen Auswahl ganz besonders ist –ist auf jeden der zweite Teil des Triples und vollständig macht es natürlich ein Stopp bei Lebkuchen Regner – mein Favorit ist das Zirbenstangerl.
Hier wird vorwiegend steirisches Gestein zu einzigartigen Werk- und Schmuckstücken verarbeitet. Mit Gläserner Fabrik, Schmuckatelier, Goldschmied, Steinbildhauer und der Ausstellung „Glitzerwelt der Kristalle“ präsentiert sich die Manufaktur als ein beliebtes Ausflugsziel.
Erleben Sie unberührte Natur am Ingeringsee in Gaal. Faszinierende Wanderwege, atemberaubende Landschaften und kristallklares Wasser warten auf Sie. Der perfekte Ort für Entspannung und Abenteuer. Besuchen Sie Ingeringsee, das versteckte Juwel der Steiermark
Jedes Mal bin ich der künstlerischen Kraft der Natur beeindruckt – wenn ich Edelsteine Krampl besuche. Die Farben, die Muster,
die Leuchtkraft der verschiedenen Steine sind für mich beeindruckend. Neben dem handwerklichen Bestaunen
auch der perfekte Platz zum Shoppen – ohne Stein reich sein zu müssen.
Entdecken Sie das Erbe der Textilherstellung bei Leichtfried Loden in Möbersdorf. Erleben Sie, wie feinster Lodenstoff mit traditionellem Handwerk und modernster Technik hergestellt wird. Besuchen Sie auch den Factory Shop von Leichtfried.
Entspannung und Erholung erwarten Sie in der Therme Aqualux in Fohnsdorf. Mit Thermalwasser gefüllte Becken, abwechslungsreiche Saunalandschaften und ein umfassendes Wellnessangebot bieten den perfekten Rückzugsort vom Alltag.
Die Erfahrung von Generationen, kombiniert mit modernster Technik, macht Leichtfried Loden zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.
Als Liebhaber von Qualität und Tradition schätze ich die Handwerkskunst, die in jedem Stück Lodenstoff steckt.
Der Besuch in Möbersdorf war eine eindrucksvolle Reise in die Welt der Textilien.
Wo Urlaub auf der Zunge liegt – weil wir es Ihnen so einfach wie möglich machen wollen, haben wir unser Restaurant direkt neben den Stellplätzen den ganzen Sommer lang für Sie geöffnet. Lassen Sie es sich schmecken – vor allem, weil die ein oder andere Spezialität von regionalen Produzenten auf unserer Speisekarte steht.